Lifestyle & Food

Selbstgemachte Eierschwammerl Sauce mit Semmelknödel

img_2233

Eierschwammerl Sauce – Rezept meiner Oma

Zutaten für 2 Personen:

  • 500 g Eierschwammerl
  • 3 EL Butter
  • 1  Zwiebel
  • 1 Becher Schlagobers
  • 1 Bund Frische Dille
  • Salz, Pfeffer
  • Kümmel
  • 4-5 EL Mehl zum Binden

Zubereitung:

Als erstes die frischen Eierschwammerl waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden, oder blättrig schneiden. Den Zwiebel würfelig schneiden. Dille waschen und fein hacken. In einer Pfanne etwas Butter schmelzen lassen und die frischen Eierschwarmmerl darin dünsten lassen. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken. Zwiebel dazugeben und goldbraun rösten bis ein toller Duft entsteht.

Wenn alles angebraten ist, mit halben Becher Schlagobers aufgießen und umrühren. Nach Geschmack kann man mehr oder weniger Schlagobers verwenden. Die Sauce mit Mehr bestäuben und je nach dem ob man die Sauce flüssiger oder dickflüssiger haben möchte, mit dem Mehl binden.

img_2407

img_2410

img_2411

img_2414

img_2417

Semmel Knödel

Für die Knödel verwendete ich die KNORR Semmelknödel, locker und würzig in Kochbeuteln. Auch wenn ich schon mal selber Semmelknödel zubereitet habe, sind mir diese zu Zeitaufwendig. Als ich dieses Produkt im Regal entdeckt habe, dachte ich ich probiere die Knödel in Kochbeuteln aus. Die Knödel schmecken wie selbstgemacht und sind locker und wirklich sehr lecker!

1041-373835-9000275533815_semmel_knoedel_locker_wuerzig

Zubereitung:

1. Gewünschte Anzahl Knödel in einen Topf mit reichlich kaltem Wasser geben. 10 Min. quellen lassen und gelegentlich umrühren.

2. Wasser mit Knödeln aufkochen, 1 Min. kochen und 10 Min. bei schwacher Hitze ziehen lassen. Ab und zu umdrehen.

3. Knödel herausnehmen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken.

4. Kochbeutel an einem Ende aufreißen und Knödel heiß servieren.

Mehr zu diesem Produkt auf der Website von  KNORR

 

img_2419